Ernährung Und Nahrungsaufnahme

Berechnung Ihres Kalorienbedarfs


Die mit Abstand wichtigste Komponente eines Aufbau- oder Definitionszyklus ist zweifellos die Nahrungsaufnahme.

Wenn Sie nicht genügend Kalorien zu sich nehmen, um zu wachsen, ist die Verwendung von Anadrol nahezu zwecklos; Wachstum basiert im Wesentlichen darauf, einen Kalorienüberschuss (im Vergleich zu Ihrem Erhaltungsbedarf) aufzunehmen und sicherzustellen, dass diese Kalorien gleichmäßig auf die verschiedenen essentiellen Nährstoffgruppen verteilt sind.

Um dies zu erreichen, besuchen Sie einfach www.freedieting.com – Klicken Sie auf der Startseite auf den Rechner für „Muskelaufbau“.

Beantworten Sie alle Fragen wahrheitsgemäß, und Sie erhalten eine tägliche Gesamtkalorienmenge, die für den Muskelaufbau relevant ist. Von dort aus müssen Sie lediglich den Rechner für die „tägliche Nährstoffaufnahme“ aufrufen, der sich auf der Seitenleiste der Startseite befindet.

Wählen Sie die Einstellung „moderat“ oder „moderat II“, da dies ein ausgewogenes Verhältnis von Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten ergibt und somit die Aufrechterhaltung und Progression der Muskulatur gewährleistet.

Wählen Sie die Anzahl der Mahlzeiten, die Ihnen am besten erscheint, und erstellen Sie dann Ihre Mahlzeiten, indem Sie magere Proteine, niedrig-glykämische Kohlenhydrate und gesunde (Omega-3- und -6-) Fette in Verbindung mit grünem Kreuzblütengemüse verwenden.

Überwachen Sie Ihren Fortschritt wöchentlich, und sollten Sie feststellen, dass Ihr Magermasse-Volumen nicht zunimmt, müssen Sie wöchentlich weitere 100 Kalorien integrieren, bis eine positive Veränderung eintritt. Diese zusätzlichen 100 Kalorien sollten gleichmäßig auf Kohlenhydrate, Proteine und Fette verteilt werden.

Anapolon und Masseaufbau

Da Anapolon ein klassisches ‚Masseaufbau‘-Anabolikum ist, sollte Ihre Ernährung dies entsprechend widerspiegeln. Es ist durchaus möglich, bei der Verwendung überwiegend Magermuskelmasse aufzubauen, aber für den maximalen Nutzen entscheiden sich die meisten Athleten für einen Masseaufbauzyklus, bis sie ihre gewünschte Masse erreicht haben, gefolgt von einem Definitionszyklus, um Fett und Wassergewicht zu reduzieren.

Letztendlich bedeutet dies, eine traditionelle Masseaufbau-Diät durchzuführen und täglich eine massive Menge an Kalorien zu sich zu nehmen. Natürlich liegt die Wahl bei Ihnen, welchen Weg Sie einschlagen möchten, aber zur Maximierung Ihrer Anapolon-Ergebnisse bleibt dies die optimale Methode.

Ein Beispiel für eine 6.000 Kalorien/Tag Masseaufbau-Diät

Im Folgenden finden Sie ein Beispiel für einen Ernährungsplan mit 6.000 Kalorien täglich. Beachten Sie, dass dies nur ein Beispiel ist und Sie Ihre Ernährung auf Ihre genauen eigenen Anforderungen abstimmen müssen.

Frühstück
½ Tasse Orangensaft
1 Tasse Haferflocken
1 Tasse fettarme Milch
1 Scheibe Buttertoast

Zwischenmahlzeit
1 Erdnussbutter-Sandwich
1 Banane
1 Tasse Grapefruitsaft

Mittagessen
4 Stück Hühnchen
1 Portion Pommes frites oder Ofenkartoffel mit Butter
1 Portion grüner Salat mit Käsedressing
1 Kugel Eiscreme
2 Müsli-Kekse
1 Tasse fettarme Milch

Zwischenmahlzeit
1 Tasse Obst
1 ½ Tassen Milch

Abendessen
1 Portion Suppe
1 Rindersteak
1 Brötchen mit Butter
1 Tasse gemischtes Gemüse
1 Stück Kuchen mit Sahne

Zwischenmahlzeit
1 Tasse gemischte Nüsse
1 Tasse Tee/Kakao

Aufrechterhaltung Einer Ausgewogenen Ernährung

Ein Trend, der sich im Bodybuilding eingeschlichen hat, ist die Annahme, dass man beim Masseaufbau die Lizenz hat, alles zu essen, was man möchte. Alles, was Sie damit erreichen werden, ist eine Zunahme an Körperfett, was eine Definitionsphase unendlich erschwert. Wie bei allem im Leben ist auch dies eine Frage der Balance, und der Körper funktioniert am besten, wenn eine bestimmte Kombination von Nahrungsmitteln aufgenommen wird.

Die empfohlene Nährstoffverteilung lautet:

  • 12% Protein
  • 58% Kohlenhydrate
  • 30% Fette

Athleten und Bodybuilder, die aktiv daran arbeiten, Muskelmasse aufzubauen und ihre Kraft zu verbessern, haben jedoch andere Ernährungsbedürfnisse. Eine realistischere Kombination für Menschen mit aktivem Lebensstil ist:

  • 40% Protein
  • 40% Kohlenhydrate
  • 20% Fette

Obwohl einige Quellen einen wesentlich höheren Proteinkonsum empfehlen mögen, sollte man bedenken, dass der Körper nur eine begrenzte Menge Protein zu einem bestimmten Zeitpunkt verwerten kann. Wird eine übermäßige Menge aufgenommen, speichert der Organismus den Überschuss als Fett.